Partner

Die AGSOTEC GmbH ist ein innovativer Software-Dienstleister aus München. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Modellbasierte-Entwicklung, Embedded-Entwicklung, virtuelle Validierung, Data Engineering, Data Analytics und DevOps. Mit einer "Geht-nicht-gibt’s-nicht"-Mentalität unterstützt AGSOTEC Kunden bei der Entwicklung technisch anspruchsvoller Produkte. Zertifizierungen nach ISO 27001 und ISO 9001 unterstreichen den hohen Qualitäts- und Sicherheitsanspruch.

Beckhoff realisiert offene Automatisierungssysteme auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik. Das Produktspektrum umfasst die Hauptbereiche Industrie-PC, I/O- und Feldbuskomponenten, Antriebstechnik und Automatisierungssoftware. Die „New Automation Technology“ von Beckhoff steht für universelle und branchenunabhängige Steuerungs- und Automatisierungslösungen, die weltweit in den verschiedensten Anwendungen zum Einsatz kommen.

BTC Embedded Systems bietet seit 1999 intelligente, automatisierte und nach ISO 26262 zertifizierte Testlösungen für Simulink Modelle und Produktionscode. Der aktuelle Fokus liegt auf der Transition zum Software-defined Vehicle (SDV), welche durch Features wie automatische Testgenerierung, KI-gestütztes Testen und Cloud-Integration unterstützt wird.

dSPACE ist einer der weltweit führenden Anbieter von Simulations- und Validierungslösungen, die bei der Entwicklung von vernetzten, selbstfahrenden und elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eingesetzt werden. Mit dem durchgängigen Lösungsangebot des Unternehmens entwickeln und testen vor allem Automobilhersteller und ihre Zulieferer Software- und Hardware-Komponenten ihrer neuen Fahrzeuge, lange bevor ein neues Modell auf die Straße kommt.

HighTec ist ein führender Anbieter von Automotive-Grade Compiler-Tools für C/C++ und Rust, die auf Basis der LLVM Open-Source-Technologie entwickelt wurden. Die ASIL D qualifizierten Compiler-Lösungen unterstützen führende Automotive Architekturen wie AURIX™, Arm® und RISC-V. Für die AURIX-Hardware-Support-Packages von Mathworks bietet HighTec ein Komplett-Paket mit allen Compilern, inkl für PPU, umfangreicher Dokumentation und einfachen Beispielen zum schnellen Einstieg

Infineon Technologies bietet Halbleiter- und Systemlösungen für Automotive, Industrie und Konsumgüter. Die Tochter Hitex ist auf Embedded-Systeme spezialisiert und unterstützt Kunden mit Software, Beratung und technischem Support für Infineon-Produkte wie die AURIX™ Familie. Gemeinsam liefern wir Entwicklung, Test, Fertigung sowie Lösungen für funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

JÄGER liefert schnelle, flexible und deterministische ADwin-Echtzeit- und Messsysteme für den Prüfstandsbau, Sondermaschinen Automatisierung, Fertigungslinien, EOL-Tests, HIL, sowie für Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus realisiert JÄEGER als Systemintegrator Projekte im Bereich kundenspezifischer Softwaredienstleistungen und OEM-Hardwarelösungen. Typische ADwin-Echtzeitanwendungen sind u.a. digitale Regelungen, Signalerfassung mit Online-Analyse, komplexe Triggerungen, Signalgenerierung.

N-iX ist ein globaler Anbieter von Softwarelösungen und Engineering-Dienstleistungen. Wir unterstützen führende Unternehmen weltweit dabei, technologische Herausforderungen in nachhaltigen Geschäftswert, operative Effizienz und Wachstum zu verwandeln. Unsere Expertise umfasst Cloud, Data Analytics, Embedded Software, IoT, Künstliche Intelligenz und Machine Learning. N-iX arbeitet mit Fortune-500-Unternehmen in Branchen wie Finanzwesen, produzierende Industrie, Logistik und Einzelhandel.

Phoenix Contact bietet innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Mit richtungsweisender Verbindungs- und Automatisierungstechnik entwickelt Phoenix Contact gemeinsam mit Kunden und Partnern Lösungen für die Welt von morgen. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.

Siemens ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit dem Fokus auf Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Als einer der größten Anbieter energieeffizienter, ressourcenschonender Technologien ist Siemens führend bei Systemen für die Energieerzeugung und -übertragung sowie die medizinische Diagnose. Bei Lösungen für Infrastruktur und Industrie nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle ein.

Speedgoat-Testsysteme ermöglichen Entwicklungsingenieuren kontinuierliches, automatisiertes Testen von Steuergeräten sowie schnelles prototypisieren von Regelungs- und Steueralgorithmen. Häufige Entwicklungsschwerpunkte sind im Bereich von Elektrofahrzeugen, Flugzeugen, Energieversorgungsnetzen, erneuerbaren Energien, industriellen Maschinen sowie medizinischen Geräten. Speedgoat Test-Systeme werden ausserdem in der akademischen Lehre und Forschung eingesetzt.

Toshiba Digital Solutions Corporation (TDSL), Teil der Toshiba-Gruppe, bietet digitale Lösungen zur Steigerung betrieblicher Effizienz und Sicherheit verschiedener Branchen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Ingenieurswesen unterstützt TDSL die Systementwicklung von der Idee bis zur Umsetzung. VenetDCP, eine von TDSL entwickelte Plattform zur kollaborativen Simulation, verbindet F&E-Teams bei Model-Based Design/MBSE, verbessert bereichsübergreifende Integration und ermöglicht agile, modellbasierte Innovation.